Harren — Harren, verb. reg. neutr. welches das Hülfswort haben erfordert, und im Oberdeutschen für warten am üblichsten ist. Noah harrete noch andere sieben Tage, 1 Mos. 8, 12. Sieben Tage sollt du harren, bis ich zu dir komme, 1 Sam. 10, 8. Ingleichen… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Harren — steht für: Mick Harren, niederländischer Volkssänger Harren Partner, Bremer Reederei Siehe auch: Wiktionary: harren – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen … Deutsch Wikipedia
harren — Vsw erw. obs. (13. Jh.), mhd. harren Stammwort. Ursprünglich regionales Wort, das vor allem durch Luther verbreitet wird. Herkunft unklar. Die ursprüngliche Bedeutung ist feststecken, nicht mehr weiterkönnen . Präfigierung: be , ver ;… … Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache
harren — V. (Aufbaustufe) geh.: auf jmdn. oder etw. mit Sehnsucht warten Synonym: hoffen auf Beispiele: Sie harrte zu Hause auf Nachrichten von ihrem Gatten. Viele Fragen harren noch einer Lösung … Extremes Deutsch
Harren — 1. Besser angenehm harren als halsbrechend karren. Holl.: Beter een goed verbeid dan kwaade haastigheid. (Harrebomée, I, 272.) 2. Du musst lang harren, biss dir eine gebratne Taube ins Maul fliehe. – Glaser, Gesindteuffel, im Theatrum Diabolorum … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
harren — ausharren; ausdauern; beharren; gedulden; in Geduld üben; warten * * * har|ren [ harən] <itr.; hat (geh.): mit bestimmter innerer Erwartung, sehnsüchtig warten: sie harrten seiner; auf Gottes Hilfe harren; diese Angelegenheit harrt der… … Universal-Lexikon
harren — hạr·ren; harrte, hat geharrt; [Vi] jemandes / etwas harren; auf jemanden / etwas harren geschr; geduldig (aber neugierig oder sehnsüchtig) auf jemanden / etwas warten: der Dinge harren, die da kommen sollen … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
harren — hoffen/warten auf; (ugs.): lauern; (landsch.): passen. * * * harren:1.⇨warten(1)–2.⇨hoffen–3.h.|auf|:⇨erwarten(1) harren 1.(sehnsüchtig)warten,zuwarten,abwarten,sichgedulden 2.hoffen,dieHoffnunghaben,sichinderHoffnungwiegen,sichderHoffnunghingeben… … Das Wörterbuch der Synonyme
Harren & Partner — Rechtsform Konzern mit GmbH als Konzernmutter Gründung 1989 … Deutsch Wikipedia
harren — harre … Kölsch Dialekt Lexikon